Assistenz (Vollzeit) im Bereich Projektkoordination & Kommunikation

Für die Spielzeit 2025/2026 (ab August 2025) ist eine Vollzeitstelle (100 %) im Bereich Projektkoordination/Organisation sowie Kommunikation zu besetzen. Bewerbungsgespräche sind für die zweite Aprilhälfte 2025 (voraussichtlich KW 17 oder 18) geplant.

K3 – Zentrum für Choreographie | Tanzplan Hamburg ist ein international renommiertes Tanzhaus für zeitgenössischen Tanz, Choreographie, künstlerische Forschung und Tanzvermittlung. Eingebunden in die Organisationsstruktur von Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH arbeitet es unter eigener künstlerischer Leitung. Das Programm des Zentrums umfasst Residenz- und Arbeitsformate für Choreograph*innen, Qualifizierungsangebote für Tanzschaffende sowie ein umfassendes Programm im Bereich Tanzvermittlung und Tanzproduktionen für junges Publikum, insbesondere im Rahmen des bundesweit aufgestellten explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum: www.k3-hamburg.de

Aufgaben: Assistenz im Bereich Pogramm-/Projektbetreuung und -organisation sowie -administration, Assistenz im Bereich Kommunikation (Verfassen von Texten, Homepage-Betreuung, Social-Media-Betreuung, Pflegen von Statistiken etc.), Betreuung und Organisation von Kurs- und Trainingsprogrammen sowie Künstler*innenbetreuung, Reisevorbereitungen und -buchungen sowie Bestellmanagement und Abrechnungen, Betreuung der zentralen K3-Mailadresse und Beantworten von Anfragen, Mitarbeit an inhaltlichen und strategischen Projekt-, Konzept- und Formatentwicklungen in allen K3-Programmbereichen sowie im Bereich der Tanzvermittlung, Recherchearbeiten sowie weitere Aufgaben in Zusammenhang mit dem Programm von K3, Betreuung und Koordination von Praktikant*innen

Voraussetzungen: Praktische Erfahrungen im Kulturbereich und (nach Möglichkeit abgeschlossenes) Studium im Bereich Theater-/Geistes-/Kulturwissenschaft, Kulturmanagement oder Tanz/Choreographie/Performance bzw. äquivalente Berufserfahrung, Interesse an aktuellen Tanz- und Theaterentwicklungen sowie an den Bereichen Tanzvermittlung und kulturelle Bildung, teamorientierte und strukturierte Arbeitsweise, gute bis sehr gute kommunikative Kompetenzen auf Deutsch und Englisch sowie möglichst Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache, gute Computerkenntnisse (MS-Office, social media und idealerweise CMS)

Ein angenehmes Betriebsklima und ein spannendes kulturelles Umfeld prägen den Arbeitsplatz. In einem kleinen Team gibt es flexible Arbeitszeiten. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sorgen für effiziente Abläufe. Es besteht die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen sowie selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.

Bewerbungsgespräche sind für die zweite Aprilhälfte 2025 (voraussichtlich KW 17 oder 18) geplant.

Uns ist die Repräsentanz der kulturellen Vielfalt unserer Gesellschaft an einem Ort wie Kampnagel und K3 wichtig. Ausdrücklich für alle Ausschreibungen erwünscht sind Bewerbungen von Menschen, die Diskriminierungserfahrungen machen, die sich z.B. als Schwarze Deutsche, Person of Color, Sinti*zze und Rom*nja, jüdisch, muslimisch und/oder Geflüchtete bezeichnen sowie Personen mit familiärer Migrations- oder Fluchtgeschichte. Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Menschen aller Geschlechter sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Unsere Büros befinden sich in einem denkmalgeschützten Gebäude und sind leider vor den anstehenden Baumaßnahmen noch nicht barrierefrei.

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail in einem einzigen PDF-Dokument bis zum 15.04.2025 an: bewerbung@kampnagel.de.

 

OPEN CALL: Tänzer*innen für neue Pop Up-Produktion gesucht

Für die neue Pop Up-Produktion „Körperdialoge / Tie Break“ von Choreograph Constantin Trommlitz (im Rahmen von explore dance – K3 | Tanzplan Hamburg) suchen wir Tänzer*innen mit Lebensmittelpunkt Hamburg: 1 Tänzer*in für HipHop, Elektro und/oder Voguing sowie 1 Tänzer*in für Contemporary.

Projektbeschreibung: Das Stück setzt sich mit dem Format des Tanz-Battles auseinander und überträgt es auf persönliche Kämpfe und innere Konflikte. In verschiedenen Battle-Formaten treten Tänzer*innen gegeneinander an. Die Pop Up-Produktion richtet sich an ein junges Publikum und wird vorrangig in Schulen gezeigt. Bereits in der Stückentwicklung gibt es einen engen Austausch mit der Zielgruppe.

Probenzeitraum: 26.05.–30.05.2025 & 09.06.–05.07.2025

Aufführungen: Die Premiere ist am 04.07.2025 in Hamburg, mit weiteren Aufführungen zwischen dem 05.07. und 12.07.2025 sowie im September und Oktober. Geplante Touring-Termine führen das Stück bis Ende 2025 an explore dance-Standorte in Hamburg, Potsdam, München und Dresden, weitere Vorstellungen sind für 2026 vorgesehen.

Angebot: Die Vergütung umfasst ein Probenhonorar für fünf Wochen, eine zusätzliche Vergütung für Aufführungen entsprechend den Empfehlungen des BFDK sowie die Übernahme von Reise- und Unterkunftskosten im Rahmen der Touring-Termine.

Die Audition findet vom 28. bis 30.03.2025 in Hamburg statt. Wir bitten darum, die Verfügbarkeit für dieses Wochenende in der Bewerbung anzugeben.

Bewerbungen mit Lebenslauf und Videolinks können bis zum 26.03.2025 per E-Mail an tanzplan2@kampnagel.de gesendet werden.

HIER gibt es die Ausschreibung als .pdf

 

PROBEBÜHNE EINS FÜR CHOREOGRAPH*INNEN

Probebühne Eins ist ein Werkstatt-Format, bei dem kurze Experimente oder Ausschnitte aus Projekten im Entstehen gezeigt werden. Unterschiedliche Arbeitsansätze werden zur Disposition gestellt und bieten Anlass zum Austausch. In regelmäßigen Abständen gibt es die Möglichkeit, Ausschnitte aus Projekten im Entstehen aus den Bereichen zeitgenössischer Tanz und Performance zu zeigen.

 

Die Dauer der Präsentationen sollte zehn Minuten nicht überschreiten.

Das festgelegte technische Setting des Werkstattformats Probebühne Eins ist NICHT erweiterbar und besteht aus: schwarzer Bühnenboden, Grundlicht, Tonzuspielung über Laptop/Handy, sowie zwei kabellosen Mikrofonen, Videoprojektion auf eine stehende 4x3m Leinwand an der Rückwand der Bühne, zugespielt von einem Laptop.

Die nächste Probebühne Eins findet im November 2025 statt.

Bewerbung formlos als kurze Beschreibung des aktuellen Projektes sowie des Vorhabens auf der Bühne bis 20. Januar an tanzplan@kampnagel.de.

 

 

 

PRAKTIKUM (Vollzeit) im Bereich Organisation und Kommunikation

Nächstmöglicher Praktikumszeitraum: ab September 2025 für 12 Wochen. Das Praktikum wird monatlich mit einer Aufwandsentschädigung vergütet. Als Praktikant*in hat man die Möglichkeit, vielfältige zeitgenössische Tanz-, Theater- und Performanceproduktionen am K3 und auf Kampnagel zu besuchen. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen ab Oktober 2025.

K3 – Zentrum für Choreographie | Tanzplan Hamburg ist ein international agierendes Kompetenzzentrum für zeitgenössischen Tanz, Choreographie, künstlerische Forschung und Tanzvermittlung. Eingebunden in die Organisationsstruktur Kampnagels arbeitet es unter eigener künstlerischer Leitung. Das Programm des Zentrums umfasst Residenz- und Arbeitsformate für Choreograph*innen, Qualifizierungsangebote für Tanzschaffende sowie ein umfassendes Programm im Bereich Tanzvermittlung: www.k3-hamburg.de

Aufgaben: Unterstützung und Assistenz bei der Betreuung von Residenzformaten, Probenprozessen und Veranstaltungen; Mitwirken in der Organisation, Planung und Durchführung von (Online-) Veranstaltungen (Trainings, Kurse, Workshops, Vermittlungsangebote, Aufführungen, etc.);

Mitwirken im Bereich Kommunikation (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, digitale Kommunikation); Kennenlernen von Arbeitsabläufen; administrative Tätigkeiten; Recherche sowie weitere Aufgaben im Zusammenhang mit dem Programm von K3 | Tanzplan Hamburg

Voraussetzungen: Erste praktische Erfahrungen im Kulturbereich und/oder Studium im Bereich Tanz, Choreographie, Performance, Theater-, Geistes-, Kulturwissenschaft oder Kulturmanagement; Interesse an zeitgenössischen Tanz- und Theaterentwicklungen; gute Englischkenntnisse; gute Computerkenntnisse; Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten

Zeitraum: die Dauer des Praktikums soll mindestens 6 Wochen und kann maximal 12 Wochen betragen. Das Praktikum wird monatlich mit einer Aufwandsentschädigung vergütet. Als Praktikant*in hat man die Möglichkeit, vielfältige zeitgenössische Tanz-, Theater- und Performanceproduktionen am K3 und auf Kampnagel zu besuchen. Wir freuen uns über Initiativbewerbungen.

Bewerbungen sollten einen Lebenslauf, ein kurzes Motivationsschreiben sowie der Nachweis eines Studiums oder der Beruflichen Umorientierung beinhalten.

Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail und in einem einzigen PDF-Dokument an: tanzplan@kampnagel.de 

Uns ist die Repräsentanz der kulturellen Vielfalt unserer Gesellschaft an einem Ort wie K3 wichtig. Ausdrücklich für alle Ausschreibungen erwünscht sind Bewerbungen von Menschen, die Diskriminierungserfahrungen machen, die sich z.B. als Schwarze Deutsche, Person of Color, Sinti*zze und Rom*nja, jüdisch, muslimisch und/oder Geflüchtete bezeichnen sowie Personen mit familiärer Migrations- oder Fluchtgeschichte. Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Menschen aller Geschlechter sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir weisen darauf hin, dass die Büros aus baulichen Gründen zurzeit noch nicht barrierefrei sind.