Angebote für Lehrende
Seit Jahren arbeitet K3 eng mit Schulen zusammen, um Lehrer*innen und Schüler*innen in Bewegung zu bringen und ihnen zu vermitteln, wie Tanz als Körpersprache genutzt und verstanden werden kann. Wir ermöglichen vielschichtige Einstiege in die Welt der Bewegung, kompatibel für das Schulfach Theater und weitere: Biologie, Physik, Genderstudies, Psychologie und mehr. Mit Angeboten für Schulklassen und Fortbildungsreihen für Lehrer*innen verankern wir Tanz kontinuierlich in Schule und Bildungskontexten.
Abonnieren Sie unseren Newsletter Junges K3, dort informieren wir regelmäßig über Veranstaltungen, Material-Tipps, exklusive Einladungen und mehr.
STÜCKEINFÜHRUNGEN UND PROBENBESUCHE
Bei K3 näher dran: Wir bieten Ihnen und Ihrer Gruppe gerne maßgeschneiderte Stückeinführungen zu den von Ihnen gebuchten Veranstaltungen an. Auch Probenbesuche für Sie und Ihre Klasse organisieren wir auf Wunsch. Bitte sprechen Sie uns an.
Kontakt:
Kirsten Bremehr| Tanzvermittlung
kirsten.bremehr[at]kampnagel.de | +49 (0)40 / 270 949 – 50
STÜCKE FÜR JUNGES PUBLIKUM
K3 arbeitet mit Choreograph*innen zusammen, die speziell für junge Menschen Tanzstücke entwickeln. Diese zeigen wir in der Reihe explore dance und kommen mit unseren Pop-Up-Stücken auch direkt in Schulen, Kulturzentren und den öffentlichen Raum.
Mehr Infos unter Tanz für junges Publikum.
Fortbildung für Lehrer*innen
Zeitgenössischen Tanz in Schule vermitteln: K3 bietet Fortbildungsreihen für Lehrer*innen und an Schulen tätige Menschen, die Schüler*innen in Bewegung bringen wollen. Erfahrene lokale und internationale Choreograph*innen eröffnen dabei einen handlungsorientierten und praxisnahen Einblick in ihre künstlerische Forschung und schaffen Inspiration und Spielräume für die eigene pädagogische Praxis. Am K3 gibt es pro Spielzeit zwei Fortbildungsreihen:
TANZ IN SCHULE
Zwischen September und Dezember bieten wir Lehrenden ohne Tanzerfahrung eine grundlegende Einführungsreihe mit sechs bis acht Terminen. Neben didaktischen Tools, Warm-Up’s und Bewegungsrecherchen, stellen K3 Künstler*innen ihre künstlerischen Praktiken vor, verknüpfen diese mit Elementen choreographischer Methoden und schaffen gemeinsam mit den Teilnehmer*innen Verbindungen zur Tanzpraxis im Unterricht.
Im Frühjahr – genauer im April 2023 – startet für tanzerfahrende Lehrer*innen darauf aufbauend:
A TEACHERS‘ KLUB
Die teilnehmenden Lehrkräfte generieren Bewegungsmaterial, erproben, phrasieren und choreographieren, um aus der eigenen tänzerischen Erfahrung Übertragungen in den Unterricht herstellen zu können. 2023 stellt die Hamburger Choreographin und Tänzerin Teresa Hoffmann an sieben Terminen ihre Arbeitsweise vor. Ausgehend von Beobachtungen von Bewegungsphänomenen entstehen Gruppenimprovisationen im Studio. Diese bilden die Grundlage für eine Performance am Ende der Fortbildung.
Kosten gesamt: 95 EUR
Die Teilnahme an der Fortbildung wird zertifiziert. Vorkenntnisse im Tanz sind von Vorteil. Die Teilnehmer*innen bringen Lust und Mut zur Bewegung mit und prüfen die vorgestellten Praktiken auf ihre Anwendbarkeit im eigenen Unterricht in ihrer spezifischen Klassenstufe.
Infos über zukünftige Fortbildungen erhaltet Ihr über unsere Newsletter oder über tanzplan2[at]kampnagel.de