Kalender
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte

english Newsletter
Contrast Barrierefreiheit
Zentrum für
Choreographie
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte
en
zurück zur Übersicht
Pop Up Feature: Kulturpolitisches Panel

WIRKUNG, POTENZIAL UND PERSPEKTIVEN VON TANZ FÜR JUNGES PUBLIKUM – 5 JAHRE EXPLORE DANCE

28 Tanzproduktionen für Kinder und Jugendliche, über 400 bundesweite und internationale Aufführungen sowie eine ähnlich hohe Zahl an begleitenden Vermittlungsangeboten - seit 2018 widmet sich explore dance als Netzwerk Tanz für junges Publikum der Aufgabe, eine noch immer bestehende Leerstelle im Kulturangebot für Kindern und Jugendliche zu schließen und zeitgenössischen Tanz an der Schnittstelle von Rezeption und kultureller Bildung dauerhaft zugänglich zu machen. In urbanen Ballungszentren und im ländlichen Räumen werden die Tanzstücke in Klassenzimmern, Galerien, Theatern, Begegnungszentren und dem öffentlichen Raum gezeigt.  

Zum fünfjährigen Bestehen des Netzwerks hat das Büro Culture Concepts eine Evaluation zur Resonanz von explore dance durchgeführt. Mit Blick auf die Ergebnisse spricht das Panel über die Wirkräume, die Potenziale und die Perspektiven des in Deutschland noch jungen Bereichs Tanz für junges Publikum.

Mit:
Hans Heinrich Bethge
(Amtsleitung Behörde für Kultur und Medien Hamburg)
Erhard Grundl (MdB / Bündnis 90/Die Grünen)
Regina Rossi (Choreographin)
Stefan Valdes Tittel (Lehrer, Hamburg)
Dörte Wolter (Management perform[d]ance/ Projektpartner von MV tanzt an)
Dr. Ute Welscher (Kulturmanagerin, Expertin kulturelle Bildung)

Moderation: Dr. Kerstin Evert (Leitung K3 | Tanzplan Hamburg)

Teilnahme auch online möglich, wir bitten um Anmeldung unter: tanzplan2@kampnagel.de

Termine

11.05.2023
19:00

Preis

Teilnahme kostenlos

Hinweise

RollstuhlzugänglichK3 von zu HauseKostenlos
Teilnahme live auf Kampnagel oder online via Zoom möglich.

Wo

Kampnagel - P1

Das Pop Up Feature findet im Rahmen von explore dance - Netzwerk Tanz für junges Publikum statt.

Ein Kooperationsprojekt von:

fabrik moves.jpg (11 KB)       Fokus Tanz.jpg (159 KB)      K3.jpg (20 KB)       Hellerau.jpg (9 KB)

Gefördert durch:

Tanzpakt-Logo.png (15 KB)   BKM_2017_DTP_Grau_de.jpg (5 KB) Behörde KulturMedien HH.jpg (9 KB)      Bayerischer Landesverband Tanz.png (132 KB)     Stadt München.jpg (4 KB)   Land Brandenburg.jpg (217 KB)       Stadt Potsdam.jpg (8 KB)      Sachsen SW.png (66 KB)

Landeshauptstadt Dresden.jpg (15 KB)

Termine

11.05.2023
19:00

Preis

Teilnahme kostenlos

Hinweise

RollstuhlzugänglichK3 von zu HauseKostenlos
Teilnahme live auf Kampnagel oder online via Zoom möglich.

Wo

Kampnagel - P1

Das Pop Up Feature findet im Rahmen von explore dance - Netzwerk Tanz für junges Publikum statt.

Ein Kooperationsprojekt von:

fabrik moves.jpg (11 KB)       Fokus Tanz.jpg (159 KB)      K3.jpg (20 KB)       Hellerau.jpg (9 KB)

Gefördert durch:

Tanzpakt-Logo.png (15 KB)   BKM_2017_DTP_Grau_de.jpg (5 KB) Behörde KulturMedien HH.jpg (9 KB)      Bayerischer Landesverband Tanz.png (132 KB)     Stadt München.jpg (4 KB)   Land Brandenburg.jpg (217 KB)       Stadt Potsdam.jpg (8 KB)      Sachsen SW.png (66 KB)

Landeshauptstadt Dresden.jpg (15 KB)

PROGRAMMEMPFEHLUNGEN

Fr.
20.
Tanz für junges Publikum: Pop Up
Nora Elberfeld
1004 ZENTIMETER MUT (5+)
Doppelvorstellung in Hamburger Schule Flexible Termine für Schulen ab Mitte Juni bis Ende Juli 2025 | RollstuhlzugänglichFamilienfreundlich
TANZ SEHEN TANZ MACHEN TANZ REFLEKTIEREN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Wir verwenden auf dieser Website Cookies
We use cookies on this website

Wenn Sie Cookies akzeptieren, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Website zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Weitere Informationen
If you accept cookies, you help us to improve the user experience on this website. Your IP address is immediately anonymized during this process, so that you as a user remain anonymous to us. More information