Tanztriennale Hamburg 2026
Moving Meetings #1
Moving Meetings #1 eröffnet den Auftakt zur Tanztriennale 2026. Mit dabei: Anam (Tänzer & Choreograph), Francesco Cortese (Tänzer & Projekt-Koordinator Junge Choreographen, Hamburg Ballett), Gwen Hsin-Yi Chang & Monica Gillette (Künstlerische Co-Leiterinnen, Tanztriennale 2026) sowie Vertreter*innen des Vorstands des Tanztriennale Hamburg e.V.
Die neue monatliche Reihe lädt professionelle Tanzschaffende ein, sich zu begegnen, auszutauschen und mit Neugier auf unterschiedliche künstlerische Praktiken zu blicken. Moving Meetings beginnt im Juni auf Kampnagel und wandert ab September monatlich weiter – von Ort zu Ort, quer durch Hamburgs Institutionen – bis zur Auftaktausgabe der Tanztriennale vom 14. bis 21. Juni 2026.
Als Mit-Initiatorin der Tanztriennale erweitert K3 – Zentrum für Choreographie | Tanzplan Hamburg gemeinsam mit dem Hamburg Ballett, der Ballettschule des Hamburg Ballett und Kampnagel die ästhetischen Grenzen des Tanzes – im Dialog mit Hip-Hop-, Black-Dance-Communities, Museen, zeitgenössischen Ausstellungsorten und wissenschaftlichen Einrichtungen.
Termine
Für
Professionelle Tanzschaffende
Preis
kostenlos
Hinweise
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt und richtet sich an professionelle Tanzschaffende – also Menschen, die im Bereich Tanz arbeiten. Bitte bequeme Kleidung mitbringen!
Du möchtest regelmäßig Infos zu den Veranstaltungen der Tanztriennale erhalten? Dann schreib uns eine Email an office@tanztriennale.de mit dem Betreff “Newsletter”.
Wo
Kampnagel - K2
Die Tanztriennale ist eine Veranstaltung des Tanztriennale Hamburg e.V. auf Initiative der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert als Kultureller Leuchtturm durch die Kulturstiftung des Bundes und die Behörde für Kultur und Medien Hamburg. Die Kulturstiftung des Bundes wird gefördert von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Der Tanztriennale Hamburg e.V. ist ein Zusammenschluss von Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH, K3 | Tanzplan Hamburg und des Hamburg Balletts der Hamburgische Staatsoper GmbH.
Tanztriennale Hamburg 2026
Vom 14. bis 21. Juni 2026 findet in Hamburg die erste Tanztriennale statt. Der von der Kulturstiftung des Bundes initiierte Kulturelle Leuchtturm wird von den Projektpartnern Hamburg Ballett, Kampnagel und K3 – Zentrum für Choreographie | Tanzplan Hamburg umgesetzt. Im Juli 2024 hatte der Stiftungsrat der Kulturstiftung in einem bundesweiten Bewerbungsprozess Hamburg unter zahlreichen Bewerbungen als Austragungsort ausgewählt.
Für die künstlerische Leitung der Tanztriennale wurden Tanz-Kuratorin Gwen Hsin-Yi Chang und Dramaturgin Monica Gillette von einer internationalen Findungskommission ausgewählt worden.
Mit der Tanztriennale verfolgen der Trägerverein, die Kulturstiftung des Bundes und die Behörde für Kultur und Medien Hamburg das Ziel, ein neues internationales Format mit zahlreichen Veranstaltungen auszurichten, das den Tanz aus unterschiedlichen Szenen – von Hip Hop, Street Dance und anderen Social Dance-Formaten über zeitgenössische Ästhetiken bis hin zum klassischen Ballett – genreübergreifend zusammenführt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt darin, einen regen Austausch zwischen den Genres herzustellen und ein diverses Publikum jeglichen Alters, Herkunft, mit und ohne besondere Vorkenntnisse im Bereich Tanz, anzusprechen und aktiv zu involvieren.
Termine
Für
Professionelle Tanzschaffende
Preis
kostenlos
Hinweise
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt und richtet sich an professionelle Tanzschaffende – also Menschen, die im Bereich Tanz arbeiten. Bitte bequeme Kleidung mitbringen!
Du möchtest regelmäßig Infos zu den Veranstaltungen der Tanztriennale erhalten? Dann schreib uns eine Email an office@tanztriennale.de mit dem Betreff “Newsletter”.
Wo
Kampnagel - K2
Die Tanztriennale ist eine Veranstaltung des Tanztriennale Hamburg e.V. auf Initiative der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert als Kultureller Leuchtturm durch die Kulturstiftung des Bundes und die Behörde für Kultur und Medien Hamburg. Die Kulturstiftung des Bundes wird gefördert von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Der Tanztriennale Hamburg e.V. ist ein Zusammenschluss von Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH, K3 | Tanzplan Hamburg und des Hamburg Balletts der Hamburgische Staatsoper GmbH.