Romain Guion | Venetsiana Kalampaliki
PROFITRAINING
Seit 18 Jahren bietet K3 Profitraining an. Die Tanzszene in Hamburg entwickelt sich weiter, Trainingsbedürfnisse verändern sich. Das Profitraining ist für einige Teilnehmenden zu mehr als nur einem wöchentlichen Training geworden, hier findet auch Vernetzung und Austausch statt. Wir wollen Danke sagen und gleichzeitig den Raum für Gespräche öffnen. Venetsiana Kalampaliki und Romain Guion, die die Koordination und Planung des Profitrainings vornehmen, laden zu Kaffee, Snacks und Schnack nach dem Training am Dienstag, den 20. Mai ein. Es wird Raum für Feedback und Wünsche geben. Die Teilnahme am Training davor ist nicht erforderlich – kommt gern einfach nur zum Austausch vorbei!
Termine
Für
Professionelle Tanzschaffende
Preis
kostenlos
Hinweise
Die Teilnahme am Training davor ist nicht erforderlich
Wo
Kampnagel - K33
Romain Guion
ist Tänzer, Pädagoge und Kulturmanager. Er wurde am CNSMD in Paris ausgebildet, arbeitete in verschiedenen internationalen Tanzkompanien und unterrichtet weltweit. Er hat mit Künstlern wie Alain Platel, Koen Augustijnen, Eugénie Rebetez, Martin Zimmermann und Juliette Navis zusammengearbeitet. Von 2010 bis 2014 war er Co-Direktor des Berliner Showcase LUCKY TRIMMER, Mitbegründer der choreografischen Plattform BRÜCKEREI und kuratiert die professionelle Ausbildung am Tanzhaus Zürich und am K3 Hamburg.
(Stand: 2025)
Venetsiana Kalampaliki
arbeitet als Tänzerin und Choreographin im Bereich der darstellenden Künste zwischen Hamburg und Athen. Sie ist Absolventin der Nationalen Griechischen Tanzschule, der Universität Athen und der Hochschule für Bildende Künste Athen. Ihre interdisziplinäre Arbeit verbindet Text, Stimme und Bewegung und konzentriert sich auf den Körper in soziopolitischen Kontexten der Zugänglichkeit und Inklusion. Ihre Arbeiten wurden auf Festivals wie dem Holland Dance Festival und Onassis Stegi gezeigt. Sie hat unter anderem mit Rimini Protokoll, Jenny Beyer, Antje Velsinger, Anna Konjetzky, Lenio Kaklea und Iris Karayan zusammengearbeitet.
In der Spielzeit 2021/22 war sie in der choreographischen Residenz am K3 - Zentrum für Choreographie und nahm an internationalen Residenzprogrammen in Chile und Südkorea teil. Sie koordiniert das Profitraining Programm des K3 und ist am europäischen Projekt Dance Well beteiligt.
(Stand: 2025)
Termine
Für
Professionelle Tanzschaffende
Preis
kostenlos
Hinweise
Die Teilnahme am Training davor ist nicht erforderlich
Wo
Kampnagel - K33