Kalender
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte

english Newsletter
Contrast Barrierefreiheit
Zentrum für
Choreographie
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte
en
zurück zur Übersicht

Marlene Monteiro Freitas / Dançando com a Diferença: ÔSS

ÔSS ist die eindrucksvolle Begegnung zwischen der Choreografin Marlene Monteiro Freitas und der Kompanie für inklusiven Tanz Dançando com a Diferença, in der sie die Unterschiede zwischen dem Festen und dem Weichen, den inneren Organen und der Haut choreografisch erkunden. ÔSS ist das kreolische Wort für »Knochen«. Es erinnert auch an den unter Karate-Kämpfer*innen verbreiteten Ausdruck OSS, der sich auf Begriffe wie Drücken, Schieben, Stützen bezieht. In ÔSS setzen sich Dançando com a Diferença und Marlene Monteiro Freitas mit dem Knochen als Träger uralter Geheimnisse auseinander, der anatomische Orientierung offenbart und einen strukturierenden Rahmen für weiche und zerbrechliche Elemente bietet. Gemeinsam heben die Künstler*innen die Unterschiede auf, verschieben Teile des Skeletts und setzen es neu zusammen. So dient ein Fuß als Hirn, das Herz als Ellbogen und das Knie wird zur Leber: Eine bildgewaltige, opulente, mitunter verstörende und auch humorvolle Performance.Wir bitten alle Besucher*innen der Veranstaltung freundlich, sich vor dem Besuch auf Covid zu testen und eine Maske zu tragen, sofern es nicht die eigene Barrierefreiheit einschränkt. Sollten Sie Erkältungssymptome haben, bitten wir Sie vom Besuch der Veranstaltung abzusehen.Im Festival SORRY NOT SORRY bieten wir vergünstigte Tickets für behinderte, chronisch kranke, Taube und neurodivergente Personen an. Diese können im Webshop, per Telefon oder an der Kasse erworben werden. Nutzen Sie dafür bei den Shows Thunderbird's Transformation, With or Without You, Harmonia, Matters of Rhythm, und Butching Cowboys den Code notsorry (Tickets: 8 Euro) und bei ÔSS den Code notsorryk6 (Tickets: 12 Euro). Alle anderen Veranstaltungen sind kostenfrei oder freie Preiswahl vor Ort. Bitte buchen Sie die vergünstigten Tickets nicht, wenn Sie nicht zu den genannten Gruppen gehören.Bei Bedarf bieten wir einen persönlichen Abholservice von den nahegelegenen U-Bahn- oder Bus-Stationen für zum Beispiel blinde und sehbehinderte Personen an. Da unsere Kapazitäten begrenzt sind, schicken Sie uns dafür bitte eine Mail an barrierefreiheit@kampnagel.de, oder melden Sie sich unter 040 270 949 323. Nennen Sie uns bitte ihren Namen, eine Telefonnummer unter der wir Sie erreichen können, sowie Datum des Theaterbesuchs, die Ankunftszeit und Haltestelle, und welches Stück Sie besuchen möchten. Wir melden uns dann zeitnah zurück und bestätigen Ihre Anfrage.

Termine

22.02.2024
19:00
22.02.2024
20:00
23.02.2024
19:00
23.02.2024
20:00
24.02.2024
20:00

Preis

44/36/24/14 Euro (erm. ab 9 Euro, [k]-Karte ab 7 Euro)

Hinweise

Empfohlen ab 12 Jahren. Mögliche Trigger: Darstellung einer Geburt. Sensorische Reize: laute Musik.Treffpunkt zur Tastführung (22. und 23.02.) für blindes und sehbehindertes Publikum am Infotresen im Foyer.

Wo

Kampnagel - K6

Termine

22.02.2024
19:00
22.02.2024
20:00
23.02.2024
19:00
23.02.2024
20:00
24.02.2024
20:00

Preis

44/36/24/14 Euro (erm. ab 9 Euro, [k]-Karte ab 7 Euro)

Hinweise

Empfohlen ab 12 Jahren. Mögliche Trigger: Darstellung einer Geburt. Sensorische Reize: laute Musik.Treffpunkt zur Tastführung (22. und 23.02.) für blindes und sehbehindertes Publikum am Infotresen im Foyer.

Wo

Kampnagel - K6

TANZ SEHEN TANZ MACHEN TANZ REFLEKTIEREN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Wir verwenden auf dieser Website Cookies
We use cookies on this website

Wenn Sie Cookies akzeptieren, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Website zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Weitere Informationen
If you accept cookies, you help us to improve the user experience on this website. Your IP address is immediately anonymized during this process, so that you as a user remain anonymous to us. More information