Kalender
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Festival: Pop Up Feature
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
K3 Digital
K3 Magazin
Residenzen
Aktuell
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Netzwerk explore dance
Professionals
Residenzen
Beratung
Proberaumvergabe
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Newsletter
Presse
K3
Über uns
Team
Künstler*innen
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen

english Newsletter
Contrast Barrierefreiheit
Zentrum für
Choreographie
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Festival: Pop Up Feature
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
K3 Digital
K3 Magazin
Residenzen
Aktuell
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Netzwerk explore dance
Professionals
Residenzen
Beratung
Proberaumvergabe
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Newsletter
Presse
K3
Über uns
Team
Künstler*innen
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
en
zurück zur Übersicht
Jugendklub

Azad Ümit Yesilmen | Christiane Schwinge | Fernanda Ortiz

THE FUTURE IS NOW

Du bist tanzbegeistert?
Du bist kreativ und denkst auch mal um die Ecke?
Du willst im Scheinwerferlicht stehen und deine Ideen auf einer professionellen Bühne präsentieren?

Werde Teil von the future is now und komm in den K3-Jugendklub:

WIR SUCHEN MOVER*INNEN!
WIR SUCHEN TANZBEGEISTERTE, JUNGE MENSCHEN!
WACHS ÜBER DICH HINAUS!

Wir freuen uns auf schillernde, poetische, junge Menschen, eine diverse und offene Company, die gemeinsam eine große Bewegung anstößt!

In the future is now treffen Tanz, Hip Hop und futuristische Charaktere an 2-stündigen Workshop-Abenden aufeinander - ihr entwickelt im Tanztraining ein gemeinsames Tanzverständnis und erfindet eigene Tanzwelten.

Der K3-Jugendklub besteht seit 2007 und trifft sich immer mittwochs von 17:30 - 19:30 Uhr in der K3 auf dem Gelände von Kampnagel. Dieses Jahr unter der Leitung von Fernanda Ortiz mit Christiane Schwinge. Input aus dem Bereich Hip Hop und Popping gibt Azad Ümit Yesilmen.

Wenn du Interesse am Jugendklub hast oder dich informieren möchtest, kontaktiere tanzplan2@kampnagel.de

Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle Interessierten ab 12 Jahren. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Die Endproben und Aufführungen finden zwischen dem 24. und 27. April 2023 statt.

Termine

11.01.2023
17:30 - 19:30
18.01.2023
17:30 - 19:30
20.01.2023
16:00-19:00
21.01.2023
10:00-16:00
22.01.2023
10:00-16:00
25.01.2023
17:30 - 19:30
01.02.2023
17:30 - 19:30
08.02.2023
17:30 - 19:30
10.02.2023
15:00 - 18:00
15.02.2023
17:30 - 19:30
22.02.2023
17:30 - 19:30
01.03.2023
17:30 - 19:30
22.03.2023
17:30 - 19:30
25.03.2023
10:00 - 18:00
29.03.2023
17:30 - 19:30
05.04.2023
17:30 - 19:30
10.04.2023
10:00 - 18:00
12.04.2023
17:30 - 19:30
19.04.2023
17:30 - 19:30
24.04.2023
17:00 - 20:00
25.04.2023
17:00 - 20:00

Für

alle zwischen 12 Jahren und 18 Jahren

Preis

Teilnahme kostenlos

Hinweise

Familienfreundlich
wöchentlich

Wo

Kampnagel - K32

Das Projekt the future is now wird gefördert durch Zur Bühne das Förderprogramm des Deutschen Bühnenvereins im Rahmen von Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.

zur Bühne neu.png (210 KB)

BfB_Absendermarke_erweitert_03_40prozent-01.png (111 KB)

In Kooperation mit der Winterhuder Reformschule und dem jaf e.V. - Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg.

 

 

Azad Ümit Yesilmen

ist Tänzer und Teil der nationalen und internationalen urbanen Tanzszene. Dabei bilden verschiedene Tanzstile wie Popping, House, Voguing, Breaking, New Style Hustle und Hip Hop seine Arbeitsgrundlage.

Azad ist Teil des Projekts Dance Well. In seinem Kurs konzentriert er sich auf die Zeit. Durch Verlangsamung hofft er, dass sich neue Räume öffnen, um aus dem Alltagsrhythmus auszusteigen um dabei sich selbst und seine Umgebung lebendiger zu erleben.

Christiane Schwinge

ist Diplom-Pädagogin und arbeitet als freie Medienpädagogin in unterschiedlichen Bildungsbereichen. Ein Fokus ihres Schaffens liegt auf der Verknüpfung von Medienkunst und Medienpädagogik im Bereich der digitalen Medien. Immer wieder erforscht sie dabei die Schnittstellen zwischen Theater und interaktiven Medien.

Fernanda Ortiz

ist freischaffende Tänzerin und Choreographin. In ihrer künstlerischen Praxis zwischen der darstellenden und bildenden Kunst stehen der Mensch, seine Wahrnehmung, seine Bewegungen und sein Körper in Beziehung zu sozialgesellschaftlichen Phänomenen im Fokus. Sie ist Teil des Projekts Dance Well und möchte mit ihrem Kurs Tanz zu Menschen und an Orte bringen, wo er nicht so üblich ist.

Termine

11.01.2023
17:30 - 19:30
18.01.2023
17:30 - 19:30
20.01.2023
16:00-19:00
21.01.2023
10:00-16:00
22.01.2023
10:00-16:00
25.01.2023
17:30 - 19:30
01.02.2023
17:30 - 19:30
08.02.2023
17:30 - 19:30
10.02.2023
15:00 - 18:00
15.02.2023
17:30 - 19:30
22.02.2023
17:30 - 19:30
01.03.2023
17:30 - 19:30
22.03.2023
17:30 - 19:30
25.03.2023
10:00 - 18:00
29.03.2023
17:30 - 19:30
05.04.2023
17:30 - 19:30
10.04.2023
10:00 - 18:00
12.04.2023
17:30 - 19:30
19.04.2023
17:30 - 19:30
24.04.2023
17:00 - 20:00
25.04.2023
17:00 - 20:00

Für

alle zwischen 12 Jahren und 18 Jahren

Preis

Teilnahme kostenlos

Hinweise

Familienfreundlich
wöchentlich

Wo

Kampnagel - K32

Das Projekt the future is now wird gefördert durch Zur Bühne das Förderprogramm des Deutschen Bühnenvereins im Rahmen von Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.

zur Bühne neu.png (210 KB)

BfB_Absendermarke_erweitert_03_40prozent-01.png (111 KB)

In Kooperation mit der Winterhuder Reformschule und dem jaf e.V. - Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg.

 

 

TANZ SEHEN TANZ MACHEN TANZ REFLEKTIEREN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Wir verwenden auf dieser Website Cookies
We use cookies on this website

Wenn Sie Cookies akzeptieren, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Website zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Weitere Informationen
If you accept cookies, you help us to improve the user experience on this website. Your IP address is immediately anonymized during this process, so that you as a user remain anonymous to us. More information