Kalender
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte

english Newsletter
Contrast Barrierefreiheit
Zentrum für
Choreographie
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte
en
zurück zur Übersicht
Tanz für junges Publikum: Pop Up

Jascha Viehstädt | Raymond Liew Jin Pin

EXPLORE DANCE TANZPAKT STADT-LAND-BUND

1000 KISSES (12+)

Schon mal eintausend Mal geküsst? Zwei Tänzer nehmen kein Blatt vor den Mund und probieren es aus. Irgendwo zwischen Fun, Frust und vor allem Anstrengung werden die Lippen trocken und das Küssen eine völlig neue Sache: Konventionen, Gender und lahme Vorurteile lösen sich auf und zeichnen ein ziemlich seltsames Bewegungsportrait des hingebungsvollen Berührens. Von süd-ostasiatischen Beschwörungen bis zur westlichen Hypersexualisierung ist alles dabei und verwandelt sich in diesem Pop Up Stück für Klassenzimmer vor den Augen der Zuschauer*innen in einen Dschungel aus Bildern und Bewegung (@_@).

Choreographie & Tanz: Raymond Liew Jin Pin, Jascha Viehstädt
Kostüm: Signe Koefoed
Bühne & Media: Balz Isler
Mentoring: Nico Grüninger

02.03.: Ilse Löwenstein Schule
03.03.: Stadtteilschule Winterhude
04.03.: Gemeinschaftsschule an der Bek

TANZ IM POP UP FORMAT:
Pop Ups sind mobile Tanzproduktionen, die für Schulräume konzipiert sind. Sie haben Interesse, ein Stück in Ihre Schule zu holen?
Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf: tanzplan[at]kampnagel.de

Termine

02.03.2022
11:00 geschlossene Veranstaltung in Hamburger Schule
03.03.2022
11:00 geschlossene Veranstaltung in Hamburger Schule
04.03.2022
11:00 geschlossene Veranstaltung in Hamburger Schule

Wo

außerhalb

1000 Kisses ist eine Produktion von explore dance – Netzwerk für Tanz für junges Publikum, ein Projekt von fabrik moves Potsdam, Fokus Tanz | Tanz und Schule e.V. München und K3 | Tanzplan Hamburg. 
Gefördert von:
 

Bayerischer Landesverband Tanz.png (132 KB)Tanzpakt-Logo.png (15 KB)

Behörde KulturMedien HH.jpg (9 KB)Land Brandenburg.jpg (217 KB)BKM_2017_DTP_Grau_de.jpg (5 KB)Stadt Potsdam.jpg (8 KB)   Stadt München.jpg (4 KB)

Jascha Viehstädt

absolvierte nach seinem Studium des klassischen und zeitgenössischen Tanzes in Hamburg seinen MA in Choreographie am HZT Berlin. Er ist Gründungsmitglied der Costa Companie (Berlin / Hamburg) und arbeitet regelmäßig mit der Düsseldorfer Choreographin Chikako Kaido (DE / JAP). In seinen Arbeiten schafft er konzentrierte und angreifende Situationen die sowohl physische und gedankliche Räume öffnen; er produziert zwischen Hamburg, Berlin, NRW und Malaysia.

www.jaschaviehstaedt.com

 

Raymond Liew Jin Pin

studierte an der ASWARA Hochschule in Malaysia, wo er verschiedene traditionelle Tanzformen wie malayischen, chinesischen und indischen Tanz erlernte sowie an der Folkwang Universität der Künste Tanz und Choreographie (BA/MA). Als Tänzer arbeitete er u.a. mit Nature Theatre of Oklahoma, Theater Bremen, Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, Samir Akika und Ben J. Riepe. Seine Choreographien wurden u.a. beim International Contemporary Dance Festival of Panama und d’Motion International Dance Festival in Malaysia gezeigt.

Während der K3-Residenz wird Raymond auf der Grundlage seiner diversen Ausbildung Möglichkeiten der Fusion unterschiedlicher Tänze erforschen. Er fragt nach der Begegnung verschiedener Tanztechniken in seinem Körper und seinen bisherigen Arbeiten, löst diese Techniken auf und verwebt sie erneut, um eine gemeinsame Basis zu suchen. Ziel ist es, eine Methode zu finden, wie unterschiedliche Einflüsse mit einem ebenso analytischen und intuitiven Arbeitsansatz verbunden werden können.

(Stand: 2019)


http://www.raymondliewjinpin.com/

 

Termine

02.03.2022
11:00 geschlossene Veranstaltung in Hamburger Schule
03.03.2022
11:00 geschlossene Veranstaltung in Hamburger Schule
04.03.2022
11:00 geschlossene Veranstaltung in Hamburger Schule

Wo

außerhalb

1000 Kisses ist eine Produktion von explore dance – Netzwerk für Tanz für junges Publikum, ein Projekt von fabrik moves Potsdam, Fokus Tanz | Tanz und Schule e.V. München und K3 | Tanzplan Hamburg. 
Gefördert von:
 

Bayerischer Landesverband Tanz.png (132 KB)Tanzpakt-Logo.png (15 KB)

Behörde KulturMedien HH.jpg (9 KB)Land Brandenburg.jpg (217 KB)BKM_2017_DTP_Grau_de.jpg (5 KB)Stadt Potsdam.jpg (8 KB)   Stadt München.jpg (4 KB)

1000 KISSES
TANZ SEHEN TANZ MACHEN TANZ REFLEKTIEREN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Wir verwenden auf dieser Website Cookies
We use cookies on this website

Wenn Sie Cookies akzeptieren, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Website zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Weitere Informationen
If you accept cookies, you help us to improve the user experience on this website. Your IP address is immediately anonymized during this process, so that you as a user remain anonymous to us. More information