Kalender
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte

english Newsletter
Contrast Barrierefreiheit
Zentrum für
Choreographie
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte
en
zurück zur Übersicht
Tanz für junges Publikum: Pop Up

Lucia Glass

POP UP: DIE CHOREOGRAPHIE DER DINGE UND GERÄUSCHE

Für ihre PopUp-Produktion Die Choreographie der Dinge und Geräusche arbeitet die Choreographin Lucia Glass zusammen mit Clemens Endreß von der Klangmanufaktur für einen Monat als Artist in Residence an der Stadtteilschule Blankenese. Das künstlerische Team erforscht mit Schüler*innen aus den Jahrgängen 5-13, was es bedeutet, den eigenen Körper künstlerisch im Raum zu platzieren. Sie experimentieren mit Gegenständen, die in Bewegung versetzt werden und die in Folge dessen, Geräusche erzeugen. Die daraus entstehenden Ideen finden in Form von choreographischen Szenen ihren Weg in die Aufführung.

#Rhythmus #Achtsamkeit #Geräusche

Aufführungen bei: Charlotte-Paulsen-Gymnasium, Lukulule e.V.

Die explore dance Pop Ups sind mobile Klassenzimmerstücke, die zeit­genössischen Tanz in Schulen, Stadtteilzentren und in den öffentlichen Raum bringen! Während des Festivalzeitraums breiten sie sich wie Satelliten im Hamburger Stadtgebiet au. Interessierte Lehrer*innen und Pädagog*innen sind eingeladen, sich die Stück vor Ort in den Schulen anzusehen. Kontaktieren Sie uns bei Interesse unter: tanzplan@kampnagel.de

Termine

02.05.2019
geschlossene Veranstaltung
03.05.2019
geschlossene Veranstaltung

Hinweise

10+
Hierbei handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung (Schulvorstellung).

Wo

außerhalb

Die Choreographie der Dinge und Geräusche ist eine Produktion von explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum, einen Kooperationsprojekt von fabrik moves gUG, Fokus Tanz/Tanz und Schule e.V. München und K3 Tanzplan Hamburg. Gefördert durch:

   

Lucia Glass

ist freie Choreographin, l.b.e.-Entwicklungsbegleiterin und Lehrbeauftragte für Tanz und Bewegung an diversen Schulen in Hamburg. Sie studierte zeitgenössischen Tanz am EDDC/HKA/NL und tanzte u.a. in Produktionen von Thomas Lehmen, Eszter Salamon und Mette Ingvartsen, mit welchen sie international tourte. Sie entwickelt abendfüllende Bühnenstücke, gibt Lehrerfortbildungen und entwickelte u.a. in Kollaboration mit K3 | Tanzplan Hamburg zahlreiche choreographische Projekte mit Kindern- und Jugendlichen. Aktuell leitet sie in Zusammenarbeit mit dem Jungen Schauspielhaus Hamburg TuSch-Projekte sowie einen Backstage Jugendclub und entwickelt ein somatisch-künstlerisches Material zur Anwendung im Schulkontext.

(Stand: 2018)


www.luciaglass.com

Termine

02.05.2019
geschlossene Veranstaltung
03.05.2019
geschlossene Veranstaltung

Hinweise

10+
Hierbei handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung (Schulvorstellung).

Wo

außerhalb

Die Choreographie der Dinge und Geräusche ist eine Produktion von explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum, einen Kooperationsprojekt von fabrik moves gUG, Fokus Tanz/Tanz und Schule e.V. München und K3 Tanzplan Hamburg. Gefördert durch:

   
TANZ SEHEN TANZ MACHEN TANZ REFLEKTIEREN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Wir verwenden auf dieser Website Cookies
We use cookies on this website

Wenn Sie Cookies akzeptieren, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Website zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Weitere Informationen
If you accept cookies, you help us to improve the user experience on this website. Your IP address is immediately anonymized during this process, so that you as a user remain anonymous to us. More information