Kalender
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte

english Newsletter
Contrast Barrierefreiheit
Zentrum für
Choreographie
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte
en
zurück zur Übersicht
Limited Edition

Da Soul Chung

FLOATING APPLIQUÉ

Floating Appliqué thematisiert Autor*innenschaft im zeitgenössischen Tanz und wirft die Frage nach seiner Reproduzierbarkeit auf. Wem gehören eigentlich Bewegungen? Wo verläuft die Grenze zwischen Zitat und Plagiat? Welche Interpretationsmöglichkeiten gibt es? Da Soul Chung versucht mit dem Prozess des Upcyclings Antworten zu finden, indem sie Bewegungen nicht bloß wiederholt, sondern weiterentwickelt und neu kontextualisiert. Ist das Ergebnis ein Mash-up aus existierenden Choreographien oder entsteht hier eine völlig neue Kreation, deren Ursprünge nicht mehr klar erkennbar sind?

Außerdem im Rahmen von Limited Edition:

Carolin Jüngst | Lisa Rykena ARIE/ELLE

Gloria Höckner HARD CORES IN SOFT SHELLS

Termine

22.06.2018
19:00
23.06.2018
19:00

Preis

Einzelticket 9€ | 7€ Doppelticket 16€ | 12€ Dreierticket 20€ | 15€

Wo

Kampnagel - P1

Gefördert durch:

             

Da Soul Chung

lebt und arbeitet in Seoul und Hamburg. Sie studierte Tanz an der Folkwang Universität der Künste in Essen und Performance Studies an der Universität Hamburg. Ihr choreographisches Interesse liegt vor allem auf der Frage nach Identität und der Zerlegung und (Re-)Kombination von Geschichte.

(Stand: 2018)

Termine

22.06.2018
19:00
23.06.2018
19:00

Preis

Einzelticket 9€ | 7€ Doppelticket 16€ | 12€ Dreierticket 20€ | 15€

Wo

Kampnagel - P1

Gefördert durch:

             

TANZ SEHEN TANZ MACHEN TANZ REFLEKTIEREN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Wir verwenden auf dieser Website Cookies
We use cookies on this website

Wenn Sie Cookies akzeptieren, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Website zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Weitere Informationen
If you accept cookies, you help us to improve the user experience on this website. Your IP address is immediately anonymized during this process, so that you as a user remain anonymous to us. More information