Kalender
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2023
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
K3 Digital
K3 Magazin
Residenzen
Aktuell
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Netzwerk explore dance
Professionals
Residenzen
Beratung
Proberaumvergabe
Residenzausschreibung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Newsletter
Presse
K3
Über uns
Team
Künstler*innen
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen

english Newsletter
Contrast Barrierefreiheit
Zentrum für
Choreographie
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2023
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
K3 Digital
K3 Magazin
Residenzen
Aktuell
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Netzwerk explore dance
Professionals
Residenzen
Beratung
Proberaumvergabe
Residenzausschreibung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Newsletter
Presse
K3
Über uns
Team
Künstler*innen
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
en
zurück zur Übersicht
Projekt

Liz Rech

KOLLEKTIVE WALKINGPERFORMANCE FÜR MIT- LÄUFER*INNEN UND SCHRITT-MACHER*INNEN

>>>>>HALLO, MARSCH! ________>>>>>

HALLO, MARSCH! führt durch den Stadtraum Hammerbrooks, entlang einer Strecke, die sonst eher vom Autoverkehr dominiert wird, hin zu einem ungenutzten ehemaligen Industriestandort, dem Kraftwerk Bille. Der Marsch dient gleichermaßen als Begrüßungszeremonie, Mittel zur temporären Rückeroberung des öffentlichen Raumes und der experimentellen Herstellung von temporären kollektiven Identitäten in der Bewegung. Zusammen mit mitgeführten Objekten und Musik wird der durchquerte Raum von den Performer*innen und den Teilnehmenden verändert und markiert. Die Ankunft umfasst einen Prozess der Verortung: Wie verhalten sich diese Räume zueinander und inwiefern lässt sich ihr Verhältnis durch die kollektive Bewegung verändern?

HALLO, MARSCH! ist das zweite künstlerische Forschungsprojekt von Liz Rech im Rahmen des künstlerisch-wissenschaftlichen Graduiertenkollegs Performing Citizenship (HCU, HAW, Fundus Theater, K3). Als partizipative Performance wird das Projekt im Rahmen der Hallo Festspiele als Hallöchen am 09.09. als Walkingperformance vom Berliner Tor zum alten Kraftwerk Bille in Hammerbrook durchgeführt.

Bitte an entsprechend wetter-/lauffeste Kleidung denken!

Termine

09.09.2017
15:00

Preis

Teilnahme kostenlos

Hinweise

Treffpunkt: Mittelstreifen Kreuzung Heidekampsweg Ecke Anckelmannsplatz

Wo

außerhalb

HALLO, MARSCH! ist eine Veranstaltung der HALLO Festspiele in Kooperation mit K3.

 

Das Graduiertenkolleg wird gefördert durch: 

Liz Rech

ist freischaffende Regisseurin und Performerin. Nach ihrem Dramaturgie-Studium an der Bayerischen Theaterakademie studierte sie Regie an der HfMT in Hamburg. Seit 2007 arbeitet sie im Grenzbereich zwischen Schauspieltheater, Performance, Installation und Aktivismus, daneben kontinuierliche Mitarbeit in Kunstlerinitativen und Kunstkollektiven: Komm in die Gänge, sweet and tender collaborations, Schwabinggrad Ballett. Seit 2015 forscht sie zur Versammlung und Präsenz widerständiger Körper in der Öffentlichkeit und der Herstellung von temporären kollektiven Identitäten in und durch Bewegung.

Termine

09.09.2017
15:00

Preis

Teilnahme kostenlos

Hinweise

Treffpunkt: Mittelstreifen Kreuzung Heidekampsweg Ecke Anckelmannsplatz

Wo

außerhalb

HALLO, MARSCH! ist eine Veranstaltung der HALLO Festspiele in Kooperation mit K3.

 

Das Graduiertenkolleg wird gefördert durch: 

TANZ SEHEN TANZ MACHEN TANZ REFLEKTIEREN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Wir verwenden auf dieser Website Cookies
We use cookies on this website

Wenn Sie Cookies akzeptieren, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Website zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Weitere Informationen
If you accept cookies, you help us to improve the user experience on this website. Your IP address is immediately anonymized during this process, so that you as a user remain anonymous to us. More information