TanzHochDrei
Jedes Jahr im März präsentiert K3 kompakt in drei Wochen drei Uraufführungen dreier junger internationaler Choreograph*innen. Zum Abschluss der einzigartigen K3 Residenz gibt es für alle Neugierigen und Tanz-Grenzgänger, die Gelegenheit, die in der Residenz entstandenen Arbeiten zu sehen. Die Aufführungen werden begleitet von einem dichten Programm aus Workshops und Warm-ups, Vorträgen und Diskussionen, Publikumsgesprächen und Einführungen, die Einblick in die Themen und Arbeitsweisen der künstlerischen Recherchen und der Stücke geben.
Damit bildet TanzHochDrei den Abschluss und den Höhepunkt der achtmonatigen Residenz der drei Künstler*innen, die immer im August ihre Recherche- und Arbeitsphasen am K3 beginnen und in deren Verlauf sie in Kursen, in der Reihe Moving Heads und im Rahmen des Werkstatt-Formats Probebühne Eins Einblick in ihre Arbeiten gegeben.
Eine Übersicht aller Alumni gibt es hier.
Doch dieses Jahr ist alles anders! Seit letztem März – nur eine Woche vor der ersten Premiere – die Theater geschlossen wurden, geht eine Absage in die nächste über, wird verschoben, umgeplant und neu gedacht. Aber wir wollen nicht länger warten und präsentieren ein digitales Festival mit 5 neuen Arbeiten der Residenzchoreograph:innen der Spielzeiten 19/20 und 20/21. Trotz Corona wird geprobt und gearbeitet, sodass im März Filme, Dokumentation und Live-Streams gezeigt werden können.
Das finale Programm wird Anfang März veröffentlicht.