Sahra Bazyar-Planke | Soi Anifantis-Scherb
FÜR MENSCHEN MIT BEWEGUNGSEINSCHRÄNKUNGEN
FREI BEWEGLICH
frei beweglich ist ein offenes Angebot für Menschen, die an Parkinson oder MS erkrankt sind, deren Angehörige und generell Menschen, die Berührungspunkte mit den Erkrankungen haben.
Der Kurs bietet ein Tanztraining, das mit Rücksicht auf verschiedene Bedürfnisse der Teilnehmenden ausgerichtet ist. Durch angeleitete Einheiten, aber auch Tanzimprovisationen, fließen verschiedene zeitgenössische Tanzstile in das Training ein, um den Körper ganzheitlich zu bewegen.
Sitzend oder stehend wird ein barrierearmer Freiraum geschaffen, in dessen Zentrum die gemeinsame Freude am Tanzen und das Erleben eines positiven Körpergefühls stehen. Der Fokus liegt dabei auf der Freude, sich gemeinsam tänzerisch auszuprobieren und ein positives Körpergefühl zu erleben.
Ticketbuchung erforderlich
Der Zoomlink befindet sich auf dem digitalen Ticket.
Fragen & Infos Mail per an: tanzplan2@kampnagel.de
Termine
Informationen zur Veranstaltung
Eintritt | 5EUR |
Hinweise | online via Zoom, Ticketbuchung erforderlich, der Zoomlink befindet sich auf dem digitalen Ticket. |
Location | online |
Sahra Bazyar-Planke
ist Ergotherapeutin, Tanzpädagogin und Tanzschaffende aus Hamburg. Sie hat sich im Laufe der letzten Jahre darauf spezialisiert zeitgenössischen Tanz an Menschen mit Bewegungseinschränkungen zu vermitteln. Seit 2022 leitet sie in Zusammenarbeit mit Soi Anifantis-Scherb Hamburgs erste professionelle mixed-abled dance Company. Sie ist außerdem Teil des Projekts Dance Well. In ihrer künstlerischen Praxis ist es Sahra ein Anliegen, den Tänzer*innen Mut zur Kreativität und zu einem persönlichen Ausdruck zu vermitteln. Sahras Anspruch ist es im Dance Well Kurs einen Raum für ihre Tänzer*innen zu schaffen, der wertfrei und ohne Druck ist, indem diese sich eins mit ihrem Körper und dessen expressiven Möglichkeiten fühlen können.
Soi Anifantis-Scherb
ist Choreographin, Tanzvermittlerin und Darstellerin. Soi ist in Griechenland aufgewachsen und 2011 nach ihrem abgeschlossenen Germanistikstudium nach Hamburg gezogen. Dort absolvierte sie ihre Musiktheaterausbildung erfolgreich an der Hamburg School of Entertainment. Sie hat langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Bewegungseinschränkugen und bildet sich im Mixed-Abled-Tanz weiter. Seit Anfang 2022 ist sie Teil der künstlerischen Leitung von Hamburgs erster professioneller mixed-abled Tanzcompany Chorosom. Ihr Zugang zur Kunst ist einer, der Menschen durch Bewegung zusammen bringen will, um ihnen eine neue Welt zu zeigen.