Daniella Preap
CONTEMPORARY KHMER DANCE
Der Workshop vermittelt grundlegende Elemente und Formen des traditionellen Khmer-Tanzes und bettet diese in einen zeitgenössischen Tanzkontext ein. Seit dem 9. Jahrhundert dient der Khmer-Tanz als Gebet an die Götter und Ahnen und als Ritual, um den Wohlstand des Landes zu sichern. Es gibt nur wenige Gesellschaften, in denen der Tanz als Ritus der Selbsterhaltung so hoch geachtet wird. Dank der Reliefs an den Wänden von Angkor Wat und den Träger*innen der Tanztradition, die ihr Wissen jahrhundertelang weitergegeben haben, kann die Vergangenheit berührt werden. Im Bereich des zeitgenössischen Tanzes lassen sich die Formen, die vor mehr als tausend Jahren verwendet wurden, wieder zum Leben erwecken.
für professionelle Tanzschaffende | in englischer Sprache
Anmeldung unter: tanzplan2@kampnagel.de
Termine
Informationen zur Veranstaltung
Eintritt | Teilnahme kostenlos |
Location | Kampnagel - K31 |
Daniella Preap
ist ukrainisch-kambodschanische Tänzerin und Choreographin. In Kiew studierte sie Standardtänze, Volkstänze und zeitgenössischen Tanz. Zwischen 2017-2021 wohnte sie in Kambodscha, wo sie traditionelle Volkstänze der Khmer lernte und Teil der SilverBell Tanzcompany in Phnom Penh war. Zwischen März und Dezember 2022 war sie bei K3 in Residenz.
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Ukraine-Hilfsprogramm HELP DANCE, Förderung des Dachverband Tanz Deutschland.