Kai Er Eng
IMPROVISATORY LISTENING LEADS TO MORE THAN WORDS CAN SAY (ILL MOWOS)
ill mowos ist eine experimentelle Workshopreihe für Tanz- und Performancekünstler*innen. Zusammen sollen zwei verschiedene Weisen des Zusammenkommens ausprobiert werden – nichtverbaler Tanz und verbale Konversation. Besonders geht es darum, wie die beiden koexistieren können und wie sie sich beeinflussen, wenn sie sich denselben Raum teilen. Die Workshopreihe findet im Rahmen der Residenz von Eng Kai Er statt, während der sie sich mit dem Begriff der Arbeit auseinandersetzt durch autobiographische und spielerische Zugriffe. Die Workshops finden auf Englisch und in Körpersprache statt.
Informationen und Anmeldung: ill.mowos.yes@gmail.com
Termine
Informationen zur Veranstaltung
Eintritt | Teilnahme kostenlos |
Hinweise | Sprache: Englisch und Körpersprache |
Location | Kampnagel - K3 |
Kai Er Eng
ist Choreographin und Performerin aus Singapur. Dort erhielt sie Unterstützung vom The Substation's Directors' Lab und war Associate Artist bei TheatreWorks. Außerdem war sie die Gründerin und Hauptverantwortliche des experimentellen Performance-Studios Make It Share It. In Giessen studierte sie am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft den MA Choreographie und Performance. Sie interessiert sich für Sport, Intimität und Berührung.
Während der K3-Residenz (22/23) wird Eng Kai Er an ihrer neuen Produktion Fair Enough arbeiten. Fair Enough ist ein Versuch, sich mit dem Begriff der Arbeit auseinanderzusetzen. Während des Forschungsprozesses wird die Choreografin historisch und autobiografisch in das Thema eintauchen. Reale Perspektiven auf Arbeit und Konsequenzen der Arbeit werden untersucht und Wunschvorstellungen und spielerische Herangehensweisen an das Konzept von Arbeit erdacht.
https://kaifishfish.tumblr.com/