• Bühne
    • TanzHochDrei
    • Limited Edition
    • Moving Heads
    • Probebühne Eins
    • Junges K3
    • Inteam
    • K3 on Tour
    • Projekte
  • Studio
    • VHS-Kurse
    • Essentials
    • Profitraining
    • Masterclass
    • Beratung
    • Workshops
    • Fortbildung für Lehrer*innen
    • Tanzklubs
  • Residenz
    • K3 Residenz
    • Limited Edition
    • Graduiertenkolleg
    • Int. Austausch
    • Intro Stipendium
    • Proberaumvergabe
  • Junges K3
    • explore dance! Tanz für junges Publikum
    • Jugendklub
    • Feriencamps
    • Angebote für Lehrende
    • Schulkooperationen
  • Digital
    • K3 digital - das hybride Tanzhaus
    • Magazin
    • Studiotalks
    • Mediathek
  • K3
    • Über uns
    • Team
    • Räume
    • Kooperations­projekte
    • Netzwerke
    • Künstler*innen
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Archiv
    • Residenzausschreibung
  • Service
    • Kalender
    • Newsletter
    • Tickets
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Download
    • Links
    • Tools
    • Corona-Verhaltensregeln
    • Barrierefreiheit
english newsletter

Kalender

Kontrast

K3 Hamburg

  • Bühne
    • TanzHochDrei
    • Limited Edition
    • Moving Heads
    • Probebühne Eins
    • Junges K3
    • Inteam
    • K3 on Tour
    • Projekte
  • Studio
    • VHS-Kurse
    • Essentials
    • Profitraining
    • Masterclass
    • Beratung
    • Workshops
    • Fortbildung für Lehrer*innen
    • Tanzklubs
  • Residenz
    • K3 Residenz
    • Limited Edition
    • Graduiertenkolleg
    • Int. Austausch
    • Intro Stipendium
    • Proberaumvergabe
  • Junges K3
    • explore dance! Tanz für junges Publikum
    • Jugendklub
    • Feriencamps
    • Angebote für Lehrende
    • Schulkooperationen
  • Digital
    • K3 digital - das hybride Tanzhaus
    • Magazin
    • Studiotalks
    • Mediathek
  • K3
    • Über uns
    • Team
    • Räume
    • Kooperations­projekte
    • Netzwerke
    • Künstler*innen
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Archiv
    • Residenzausschreibung
  • Service
    • Kalender
    • Newsletter
    • Tickets
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Download
    • Links
    • Tools
    • Corona-Verhaltensregeln
    • Barrierefreiheit
english newsletter
zurück zur Übersicht

Internationales Sommerfestival 2022 - Florentina Holzinger: A Divine Comedy

Dieser feministische Höllenritt verbindet Tanz mit Hürdenlauf, Hypnose mit Porno und Action-Painting mit fahrenden Dixi-Klos zu einer Show der Superlative. Florentina Holzinger, inzwischen Hauschoreografin an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, fordert dieses Jahr das sechste Mal das Publikum des Internationalen Sommerfestival mit ihren immer größer werdenden subversiven Spektakeln heraus. Nachdem Sie 2018 Balanchines Ballett „Apollon Musagette“ einen neuen Anstrich verpasste, bringt sie nun eine radikale Interpretation von Dantes Göttlicher Komödie auf die Bühne.  A DIVINE COMEDY erzählt die Handlung aus der Perspektive der Beatrice, die von der gleichnamigen Beatrice „Trixie“ Cordua dargestellt wird – der ersten Ballerina, die Le Sacre du printemps in John Neumeiers Hamburger Version 1972 nackt tanzte und schon bei Holzingers TANZ 2020 auf dem Sommerfestival mittanzte. Ihre Reflexion über das Leben und Sterben einer Tänzerin im 21. Jahrhundert ist der Beginn einer Reise durch das Inferno und Paradies der Gegenwart. 23 Performer*innen verwandeln die Bühne in eine transzendente Materialschlacht, in der Literaturgeschichte und bildende Kunst genauso miteinander verschmelzen wie Tanz, Athletik und Slapstick. Eine bildgewaltige feministische Feier des weiblichen Körpers.

Termine

26.08.2022
20:30
Tickets
27.08.2022
20:30
Tickets
28.08.2022
20:30
Tickets

Informationen zur Veranstaltung

Eintritt44/36/24/14 Euro (erm. ab 9 Euro, 50% erm. mit Festivalkarte)
Hinweise
Eine Auftragsarbeit der Ruhrtriennale. PRODUZIERT VON Something Great, Berlin, Spirit, Ruhrtriennale und Staatstheater Kassel. Koproduziert von Tanzquartier Wien, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin, deSingel, Antwerpen, Theater Freiburg und Julidans.  GEFÖRDERT DURCH die Kulturstiftung des Bundes, Kulturabteilung der Stadt Wien, dem Bundeskanzleramt für Kunst und Kultur. Mit freundlicher Unterstützung der Rudolf Augstein Stiftung, dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, Sektion IV – Kunst und Kultur, documenta Halle (Kassel), Montévidéo (Marseille). Dank an Uwe Leifheit und Impulstanz Wien GASTSPIEL ERMÖGLICHT durch die Ilse und Dr. Horst Rusch-Stiftung
LocationKampnagel - K6

Termine

26.08.2022
20:30
Tickets
27.08.2022
20:30
Tickets
28.08.2022
20:30
Tickets

  • Bühne
    • TanzHochDrei
    • Limited Edition
    • Moving Heads
    • Probebühne Eins
    • Junges K3
    • Inteam
    • K3 on Tour
    • Projekte
  • Studio
    • VHS-Kurse
    • Essentials
    • Profitraining
    • Masterclass
    • Beratung
    • Workshops
    • Fortbildung für Lehrer*innen
    • Tanzklubs
  • Residenz
    • K3 Residenz
    • Limited Edition
    • Graduiertenkolleg
    • Int. Austausch
    • Intro Stipendium
    • Proberaumvergabe
  • Junges K3
    • explore dance! Tanz für junges Publikum
    • Jugendklub
    • Feriencamps
    • Angebote für Lehrende
    • Schulkooperationen
  • Digital
    • K3 digital - das hybride Tanzhaus
    • Magazin
    • Studiotalks
    • Mediathek
  • K3
    • Über uns
    • Team
    • Räume
    • Kooperations­projekte
    • Netzwerke
    • Künstler*innen
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Archiv
    • Residenzausschreibung
  • Service
    • Kalender
    • Newsletter
    • Tickets
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Download
    • Links
    • Tools
    • Corona-Verhaltensregeln
    • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Kampnagel Logo

Wir verwenden auf dieser Website Cookies
We use cookies on this website

Wenn Sie Cookies akzeptieren, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Website zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Weitere Informationen
If you accept cookies, you help us to improve the user experience on this website. Your IP address is immediately anonymized during this process, so that you as a user remain anonymous to us. More information