Fernanda Ortiz
HOW TO DANCE RADICAL
In How to Dance Radical lädt die Choreographin Fernanda Ortiz die Kursteilnehmer*innen dazu ein, das subversive Potenzial von Bewegung zu erforschen und alternative Verhaltensweisen zu routinierten Bewegungs- und Begegnungsabläufen des Alltags zu erproben. Ausgehend von alltäglichen Bewegungen, die jede*r kennt, und aus Fernanda Ortiz‘ Tanzprojekt Radical Dance Serieswird eigenes Bewegungsmaterial entwickelt. Im gemeinsamen Stehen, Gehen, Sitzen und Liegen thematisiert die Radical Dance-Projektreihe den Ursprung ihres Radikalitätsgedankens (aus dem Lateinischen radix, die Wurzel). „Back to the roots“ heißt es – und ebenso „let’s get back together“: Die choreographische Praxis der Besetzung erprobt tänzerische Begegnungsorte und Visionen von Gemeinschaft. Spontane Tanzinterventionen werden im Stadtraum mit dem entwickelten Bewegungsmaterial im Pergolenviertel und um das Kampnagel-Gelände herum erprobt, choreographische Scores von Fernanda Ortiz werden weiterverarbeitet. Achtung: Der Kurs findet draußen statt!
Offen für alle Interessierten | Keine Vorkenntnisse erforderlich
Die Anmeldung erfolgt NUR über die VHS Hamburg: www.vhs-hamburg.de
Termine
Informationen zur Veranstaltung
Eintritt | 61€ |
Ort | Pergolenviertel und Kampnagel Außengelände |
Location | Kampnagel - K3 |
Fernanda Ortiz
ist freischaffende Tänzerin & Choreographin. In ihrer künstlerischen Praxis zwischen der darstellenden und bildenden Kunst stehen der Mensch, seine Wahrnehmung, seine Bewegungen und sein Körper in Beziehung zu sozialgesellschaftlichen Phänomenen im Fokus.