Rée de Smit
ZEITGENÖSSISCHER TANZ UND NATUR
Vor dem Hintergrund rasant fortschreitender Umweltzerstörung und des in Ungleichgewicht geratenen Verhältnisses zwischen Mensch und Natur befasst sich dieser Kurs mit der tänzerischen Erkundung von Pflanzen, denen die Teilnehmer*innen neugierig begegnen. Dabei wird die Aufmerksamkeit vor allem auf Pflanzen gerichtet, die auf dem Kampnagel-Gelände und im menschlichen Lebensraum allgegenwärtig sind, aber unter dem Blickwinkel des Ästhetischen kaum Beachtung finden. Fotografieren, choreographisches Zeichnen und zeitgenössischer Tanz verbinden sich in der künstlerischen Begegnung mit den Pflanzen zu einer tänzerischen Reise. Bitte beachten: Der Kurs wird auch im Freien stattfinden. Am letzten Tag wird es ein gruppeninternes Showing geben.
Offen für alle Interessierten | Keine Vorkenntnisse erforderlich
Die Anmeldung erfolgt NUR über die VHS Hamburg: www.vhs-hamburg.de
Termine
Informationen zur Veranstaltung
Eintritt | 90€ |
Ort | K32 und Außengelände Kampnagel |
Location | Kampnagel - K32 |
Rée de Smit
ist Tänzerin und Choreographin, sowie Dozentin für Tanz. In ihren Tanz-, Performance- und Theaterprojekten erprobt und entwickelt sie unter dem konzeptionellen Begriff des Echos Formate der Zusammenarbeit und Produktion sowie der Aufführung und Aufzeichnung. Einen besonderen Schwerpunkt bilden Projekte mit professionellen und nicht professionellen Mitwirkenden in sozialen Kontexten. Sie leitet zusammen mit Peer de Smit das An-Institut EchoRaum Arts der Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg.