• Bühne
    • TanzHochDrei
    • Limited Edition
    • Moving Heads
    • Probebühne Eins
    • Junges K3
    • Inteam
    • K3 on Tour
    • Projekte
  • Studio
    • VHS-Kurse
    • Essentials
    • Profitraining
    • Masterclass
    • Beratung
    • Workshops
    • Fortbildung für Lehrer*innen
    • Tanzklubs
  • Residenz
    • K3 Residenz
    • Limited Edition
    • Graduiertenkolleg
    • Int. Austausch
    • Proberaumvergabe
  • Junges K3
    • explore dance! Tanz für junges Publikum
    • Schulkooperationen
    • Feriencamps
    • Angebote für Lehrende
    • Jugendklub
  • K3
    • Über uns
    • Team
    • Räume
    • Kooperations­projekte
    • Netzwerke
    • Künstler*innen
    • Archiv
    • Ausschreibungen
  • Service
    • Kalender
    • Newsletter
    • Tickets
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Download
    • Links
    • Tools
    • Corona-Verhaltensregeln
  • Magazin
    • Editionen
english newsletter

K3 Hamburg

  • Bühne
    • TanzHochDrei
    • Limited Edition
    • Moving Heads
    • Probebühne Eins
    • Junges K3
    • Inteam
    • K3 on Tour
    • Projekte
  • Studio
    • VHS-Kurse
    • Essentials
    • Profitraining
    • Masterclass
    • Beratung
    • Workshops
    • Fortbildung für Lehrer*innen
    • Tanzklubs
  • Residenz
    • K3 Residenz
    • Limited Edition
    • Graduiertenkolleg
    • Int. Austausch
    • Proberaumvergabe
  • Junges K3
    • explore dance! Tanz für junges Publikum
    • Schulkooperationen
    • Feriencamps
    • Angebote für Lehrende
    • Jugendklub
  • K3
    • Über uns
    • Team
    • Räume
    • Kooperations­projekte
    • Netzwerke
    • Künstler*innen
    • Archiv
    • Ausschreibungen
  • Service
    • Kalender
    • Newsletter
    • Tickets
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Download
    • Links
    • Tools
    • Corona-Verhaltensregeln
  • Magazin
    • Editionen
english newsletter
zurück zur Übersicht
Projekt

Antje Velsinger, performing citizenship 01 Artikulationen urbaner Bürger_innenschaft/en

THE BODIES WE ARE

Ausgangspunkt ist folgende These: Jede Person besitzt nicht nur einen Körper, sondern eine Vielzahl von verschiedenen Körpern. Man kann den Körper daher auch als Container oder Leerstelle verstehen, der oder die durch verschiedene Entwürfe immer wieder anders verfasst wird. Je nachdem, wie wir den Körper imaginieren und mit welchem (Denk-)System wir ihn konfrontieren, entsteht ein anderer Körper. Jeder Körper ist mit einem Archiv verbunden, in dem verschiedenste Erinnerungen, Bilder, Sinneswahrnehmungen, Emotionen und Praktiken gespeichert sind.

Die Präsentation gibt Einblick in die Ergebnisse der choreographischen Recherche, die sich mit dem Körper als offenem Prozess, der immer wieder verhandelt werden kann, auseinandersetzt: Wie viele Körper sind wir? Liegt vielleicht in dieser Offenheit und Vielheit von Körper ein zeitgenössischer Entwurf für einen utopischen Körper und damit ein performatives Verständnis von Körperschaft begründet?

Eine Veranstaltung im Rahmen des Graduiertenkollegs Performing Citizenship, in Zusammenarbeit mit der HafenCity Universität, der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und dem Forschungstheater/FUNDUS THEATER. Mit freundlicher Unterstützung von PACT Zollverein / Choreographisches Zentrum NRW.

© Julia Hosse

Termine

19.04.2016
19:30

Informationen zur Veranstaltung

Hinweise19:30 | P1 | 5€
LocationKampnagel - P1

  • Bühne
    • TanzHochDrei
    • Limited Edition
    • Moving Heads
    • Probebühne Eins
    • Junges K3
    • Inteam
    • K3 on Tour
    • Projekte
  • Studio
    • VHS-Kurse
    • Essentials
    • Profitraining
    • Masterclass
    • Beratung
    • Workshops
    • Fortbildung für Lehrer*innen
    • Tanzklubs
  • Residenz
    • K3 Residenz
    • Limited Edition
    • Graduiertenkolleg
    • Int. Austausch
    • Proberaumvergabe
  • Junges K3
    • explore dance! Tanz für junges Publikum
    • Schulkooperationen
    • Feriencamps
    • Angebote für Lehrende
    • Jugendklub
  • K3
    • Über uns
    • Team
    • Räume
    • Kooperations­projekte
    • Netzwerke
    • Künstler*innen
    • Archiv
    • Ausschreibungen
  • Service
    • Kalender
    • Newsletter
    • Tickets
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Download
    • Links
    • Tools
    • Corona-Verhaltensregeln
  • Magazin
    • Editionen
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Download
  • Datenschutz