Limited Edition
Was ist Limited Edition?
Limited Edition ist ein Residenzformat, dass zur Förderung der in Hamburg ansässigen Tanzszene entwickelt wurde. Hamburger Choreograph*innen, die schon erste kleinere Arbeiten entwickelt haben, können im Rahmen des Formats Limited Edition Erfahrungen in der Erarbeitung einer Produktion in der freien Szene sammeln. Von April bis Juni können die K3 Studios für Proben genutzt werden. Ende Juni werden die Stücke an zwei Abenden hintereinander auf der Bühne präsentiert. Die Stücke sollen daher eine Länge von 45 Minuten nicht überschreiten.
Wie ist der Ablauf?
Bis Ende August können sich interessierte Choreograph*innen mit einer ersten Idee bei K3 melden. Ausgewählte Choreograph*innen erhalten eine Spielstättenbescheinigung mit der sie einen Antrag auf Nachwuchsförderung bei der Behörde für Kultur und Medien selbst einreichen; die Deadline dafür ist der 15. November 2022. Die Ergebnisse der Projektförderung gibt die Kulturbehörde im Januar bekannt. Nur bei einem erfolgreichen Antrag kann die Residenz umgesetzt werden. Die Endproben und Vorstellungen finden auf den Bühnen von Kampnagel statt (P1/K4).
K3 unterstützt bei der Erstellung eines Kosten-Finanzierungs-Plans, schreibt eine Spielstättenbescheinigung und berät dich Inhaltlich. K3 steht für dramaturgische Begleitung und Unterstützung während der Produktion zu Verfügung. Die Produktion wird zudem mit der Infrastruktur von K3 und Kampnagel (Studio, Technik, Bühne, Licht, Sound) unterstützt.
Wie ist das Budget?
Die Nachwuchsförderung der Kulturbehörde ist auf 7.500,- Euro limitiert. Zusätzliche Gelder können u.a. bei der Hamburgischen Kulturstiftung beantragt werden. Die Produktionen sollen daher einen begrenzten Umfang haben, das Team eher klein gehalten werden. Honorare für Tänzer*innen, Bühnenbild und Kostüm etc. müssen aus dem Budget bezahlt werden.
An wen richtet sich Limited Edition?
Limited Edition richtet sich an freischaffende Choreograph*innen, die in Hamburg leben und/oder arbeiten und die am Anfang ihrer Karriere stehen. Zudem sollten bereits erste eigene kleine Arbeiten präsentiert worden sein. K3 ist offen für verschiedene choreographische Ansätze und tänzerische Stile. Eine Ausbildung als Choreograph*in ist keine Voraussetzung. K3 begrüßt die Bewerbung von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Körpern, BIPoC, Menschen aus marginalisierten Gemeinschaften und von Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrungen, unabhängig von Religion, Race, oder Geschlecht.
Für Limited Edition kann sich nicht bewerben, wer in der Vergangenheit bereits eine Nachwuchsförderung der Behörde für Kultur und Medien erhalten hat.
Wie kann ich mich für Limited Edition melden?
Sende uns informell bis Ende August deine Idee, einen kurzen Lebenslauf bzw. einen Überblick über deine bisherige Tänzerische und/oder choreographische Praxis sowie Videos oder andere Formen der Dokumentation deiner bisherigen choreographischen Arbeiten. Ihr könnt uns auf Deutsch oder Englisch schreiben.
Melde dich bei Fragen gerne bei uns unter tanzplan@kampnagel.de oder +49 (0)40 270 949 45