• Bühne
    • TanzHochDrei
    • Limited Edition
    • Moving Heads
    • Probebühne Eins
    • Junges K3
    • Inteam
    • K3 on Tour
    • Projekte
  • Studio
    • VHS-Kurse
    • Essentials
    • Profitraining
    • Masterclass
    • Beratung
    • Workshops
    • Fortbildung für Lehrer*innen
    • Tanzklubs
  • Residenz
    • K3 Residenz
    • Limited Edition
    • Graduiertenkolleg
    • Int. Austausch
    • Help Dance
    • Proberaumvergabe
  • Junges K3
    • explore dance! Tanz für junges Publikum
    • Jugendklub
    • Feriencamps
    • Angebote für Lehrende
    • Schulkooperationen
  • Digital
    • K3 digital - das hybride Tanzhaus
    • Magazin
    • Studiotalks
    • Mediathek
  • K3
    • Über uns
    • Team
    • Räume
    • Kooperations­projekte
    • Netzwerke
    • Künstler*innen
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Archiv
  • Service
    • Kalender
    • Newsletter
    • Tickets
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Download
    • Links
    • Tools
    • Barrierefreiheit
english newsletter

Kalender

Kontrast

K3 Hamburg

  • Bühne
    • TanzHochDrei
    • Limited Edition
    • Moving Heads
    • Probebühne Eins
    • Junges K3
    • Inteam
    • K3 on Tour
    • Projekte
  • Studio
    • VHS-Kurse
    • Essentials
    • Profitraining
    • Masterclass
    • Beratung
    • Workshops
    • Fortbildung für Lehrer*innen
    • Tanzklubs
  • Residenz
    • K3 Residenz
    • Limited Edition
    • Graduiertenkolleg
    • Int. Austausch
    • Help Dance
    • Proberaumvergabe
  • Junges K3
    • explore dance! Tanz für junges Publikum
    • Jugendklub
    • Feriencamps
    • Angebote für Lehrende
    • Schulkooperationen
  • Digital
    • K3 digital - das hybride Tanzhaus
    • Magazin
    • Studiotalks
    • Mediathek
  • K3
    • Über uns
    • Team
    • Räume
    • Kooperations­projekte
    • Netzwerke
    • Künstler*innen
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Archiv
  • Service
    • Kalender
    • Newsletter
    • Tickets
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Download
    • Links
    • Tools
    • Barrierefreiheit
english newsletter

Tanz für junges Publikum entdecken

explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum | Dokumentation from explore dance on Vimeo.

Das seit 2018 bestehende bundesländerübergreifende Netzwerk explore dance hat sich zum Ziel gesetzt, eine nachhaltige Struktur zur Produktion zeitgenössischer Tanzstücke für junges Publikum zu entwickeln und die noch immer bestehende Leerstelle im Kulturangebot für Kinder und Jugendliche in Deutschland zu schließen. Durch Produktion, Vermittlung und Rezeption von Tanzstücken wird mit einem kooperativen, kulturförderalistischen Konzept der Bereich Tanz für junges Publikum auf hohem künstlerischen Qualitätsniveau bundesweit etabliert und ausgebaut.

Kindern und Jugendlichen den Zugang zu kultureller Teilhabe zu ermöglichen, ist eine grundlegende kulturpolitische Aufgabe. Im Bereich des Tanzes geschieht dies bislang jedoch zumeist nur über temporäre Projektfinanzierungen, die keine nachhaltige Arbeitskontinuität ermöglichen.
explore dance will allen Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrem Wohnort und ihrem sozialem Hintergrund Zugang zur Kunstform Tanz und Teilhabe an künstlerischem Erleben eröffnen und damit die Sichtbarkeit nachhaltig stärken: zeitgenössischer Tanz soll als selbstverständlicher Bestandteil des Kulturangebots für Kinder und Jugendliche dauerhaft und gleichberechtigt neben anderen Kunstformen und Sparten verankert werden.

explore dance wird deshalb perspektivisch zu einem bundesweit agierenden Netzwerk Tanz für junges Publikum entwickelt, das auf Basis einer innovativen bundesländerübergreifenden Struktur Kindern und Jugendlichen die Rezeption und aktive kulturelle Teilhabe an der Kunstform Tanz ermöglicht.

Ab Juli 2022 und dem Beginn der zweiten Förderphase von TANZPAKT Stadt-Land-Bund erweitert sich das Netzwerk mit HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste um einen vierten Partner. explore dance widmet sich bis Ende 2023 verstärkt der Erweiterung des Angebots für Kinder und Jugendliche durch ein umfangreiches Touring der entstehenden mobilen Pop Up – Tanzproduktionen.
Hierzu werden von neun erfahrenen Choreograph*innen und Teams in allen vier Städten Tanzstücke entwickelt, die auch abseits von Theaterbühnen Zugang zur Kunstform Tanz ermöglichen – beispielsweise in Schulräumen, Museen, Kulturzentren oder dem öffentlichen Raum. Kinder und Jugendliche werden in alle Phasen der künstlerischen Arbeitsprozesse aktiv einbezogen. Festivals mit Fachtreffen bündeln die Produktionen und bieten Raum für die bundesweite und internationale Vernetzung sowie den kultur- und bildungspolitischen Dialog.

 
www.explore-dance.de

explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum ist eine Kooperation von fabrik moves Potsdam, Fokus Tanz | Tanz und Schule e.V. München und K3 | Tanzplan Hamburg, ab Juli 2022 HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste.

fabrik moves.jpg (11 KB)       Fokus Tanz.jpg (159 KB)      K3.jpg (20 KB)       Hellerau.jpg (9 KB)

Es wird gefördert durch TANZPAKT Stadt-Land-Bund aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, die Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, sowie die Landeshauptstadt Potsdam und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg. Ab Juli 2022 wird die zweite Phase des Projekts zudem gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst sowie der Landeshauptstadt Dresden.

Tanzpakt-Logo.png (15 KB)   BKM_2017_DTP_Grau_de.jpg (5 KB) Behörde KulturMedien HH.jpg (9 KB)      Bayerischer Landesverband Tanz.png (132 KB)     Stadt München.jpg (4 KB)   Land Brandenburg.jpg (217 KB)       Stadt Potsdam.jpg (8 KB)      Sachsen SW.png (66 KB) Landeshauptstadt Dresden.jpg (15 KB)

 

 

Mai

Di.
09.
Tanz für junges Publikum
POP UP FEATURE
Mi.
10.
Tanz für junges Publikum
POP UP FEATURE
Do.
11.
Tanz für junges Publikum
POP UP FEATURE
Fr.
12.
Tanz für junges Publikum
POP UP FEATURE
Sa.
13.
Tanz für junges Publikum
POP UP FEATURE

Franz Kimmel
  • Bühne
    • TanzHochDrei
    • Limited Edition
    • Moving Heads
    • Probebühne Eins
    • Junges K3
    • Inteam
    • K3 on Tour
    • Projekte
  • Studio
    • VHS-Kurse
    • Essentials
    • Profitraining
    • Masterclass
    • Beratung
    • Workshops
    • Fortbildung für Lehrer*innen
    • Tanzklubs
  • Residenz
    • K3 Residenz
    • Limited Edition
    • Graduiertenkolleg
    • Int. Austausch
    • Help Dance
    • Proberaumvergabe
  • Junges K3
    • explore dance! Tanz für junges Publikum
    • Jugendklub
    • Feriencamps
    • Angebote für Lehrende
    • Schulkooperationen
  • Digital
    • K3 digital - das hybride Tanzhaus
    • Magazin
    • Studiotalks
    • Mediathek
  • K3
    • Über uns
    • Team
    • Räume
    • Kooperations­projekte
    • Netzwerke
    • Künstler*innen
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Archiv
  • Service
    • Kalender
    • Newsletter
    • Tickets
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Download
    • Links
    • Tools
    • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Kampnagel Logo

Wir verwenden auf dieser Website Cookies
We use cookies on this website

Wenn Sie Cookies akzeptieren, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Website zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Weitere Informationen
If you accept cookies, you help us to improve the user experience on this website. Your IP address is immediately anonymized during this process, so that you as a user remain anonymous to us. More information