• Bühne
    • TanzHochDrei
    • Limited Edition
    • Moving Heads
    • Probebühne Eins
    • Junges K3
    • Inteam
    • K3 on Tour
    • Projekte
  • Studio
    • VHS-Kurse
    • Essentials
    • Profitraining
    • Masterclass
    • Beratung
    • Workshops
    • Fortbildung für Lehrer*innen
    • Tanzklubs
  • Residenz
    • K3 Residenz
    • Limited Edition
    • Graduiertenkolleg
    • Int. Austausch
    • Proberaumvergabe
  • Junges K3
    • explore dance! Tanz für junges Publikum
    • Schulkooperationen
    • Feriencamps
    • Angebote für Lehrende
    • Jugendklub
  • K3
    • Über uns
    • Team
    • Räume
    • Kooperations­projekte
    • Netzwerke
    • Künstler*innen
    • Archiv
    • Ausschreibungen
  • Service
    • Kalender
    • Newsletter
    • Tickets
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Download
    • Links
    • Tools
    • Corona-Verhaltensregeln
  • Magazin
    • Editionen
english newsletter

K3 Hamburg

  • Bühne
    • TanzHochDrei
    • Limited Edition
    • Moving Heads
    • Probebühne Eins
    • Junges K3
    • Inteam
    • K3 on Tour
    • Projekte
  • Studio
    • VHS-Kurse
    • Essentials
    • Profitraining
    • Masterclass
    • Beratung
    • Workshops
    • Fortbildung für Lehrer*innen
    • Tanzklubs
  • Residenz
    • K3 Residenz
    • Limited Edition
    • Graduiertenkolleg
    • Int. Austausch
    • Proberaumvergabe
  • Junges K3
    • explore dance! Tanz für junges Publikum
    • Schulkooperationen
    • Feriencamps
    • Angebote für Lehrende
    • Jugendklub
  • K3
    • Über uns
    • Team
    • Räume
    • Kooperations­projekte
    • Netzwerke
    • Künstler*innen
    • Archiv
    • Ausschreibungen
  • Service
    • Kalender
    • Newsletter
    • Tickets
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Download
    • Links
    • Tools
    • Corona-Verhaltensregeln
  • Magazin
    • Editionen
english newsletter

Tanz für junges Publikum entdecken

explore dance - Netzwerk Tanz für junges Publikum from explore dance on Vimeo.

seit 2013 werden am K3 Stücke für junges Publikum von professionellen Tanzschaffenden produziert, die mit unterschiedlichen Themen zeitgenössischen Tanz für Kinder und Jugendliche erlebbar machen. Seit 2018 besteht das Netzwerk explore dance, das über 3 Jahre ein kontinuierliches Angebot für Kinder und Jugendliche absichert.

explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum ist das gemeinsame Projekt von Fokus Tanz – Tanz und Schule e.V. München, fabrik Potsdam und K3 | Tanzplan Hamburg. Gefördert vom Programm TANZPAKT Stadt-Land-Bund schließt das Projekt eine landesweit bestehende Lücke im Kulturangebot für Kinder und Jugendliche und zielt auf eine nachhaltige Stärkung und künstlerische Entwicklung des Bereichs Tanz für junges Publikum.

In drei Spielzeiten werden etablierte Choreograph*innen innerhalb des bundesweiten Netzwerks nach Potsdam, München und Hamburg eingeladen, um neue Arbeiten für junges Publikum zu entwickeln und zu präsentieren. Gegenseitige Gastspiele ermöglichen, dass die Stücke an verschiedenen Orten wahrgenommen werden. Ein Festival bündelt einmal jährlich in einer der drei Partnerstädte die entstandenen Produktionen und bietet die Gelegenheit zur Begegnung von Veranstalter*innen und Künstler*innen, dem jungen Publikum, Pädagog*innen und Eltern. Ein angeschlossenes Symposium stärkt dabei den überregionalen und internationalen Fachaustausch auf dem Gebiet des Tanzes für junges Publikum.Die Festivals werden 2019 in Hamburg, 2020 in München und 2021 in Potsdam stattfinden.

Darüber hinaus etablieren die drei Institutionen jeweils vor Ort langfristige Kooperationen mit Schulen, um die Zielgruppe direkt in die Arbeitsprozesse der Künstler*innen zu integrieren. Das Projekt schafft somit die Grundlage für ein nachhaltiges, kontinuierliches und qualitativ hochwertiges Veranstaltungs- und Vermittlungsprogramm im zeitgenössischen Tanz für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren und stärkt die Sichtbarkeit der Kunstform zeitgenössischer Tanz im Bereich der darstellenden Künste für junges Publikum.

PROGRAMM SPIELZEIT 2020/2021

POP UPS IN DEN SCHULEN
Die Pop Ups sind mobile und anpassungsfähige Stücke, die für Schulräume oder den öffentlichen Raum konzipiert sind. Da der Spielbetrieb aktuell vor allem im Schulkontext nur eingeschränkt möglich ist, möchten wir gern mit den Pop Ups zu Euch kommen, eure Schulen besuchen und den Tanz so zu euch bringen. Unsere Pop Ups sind vielfältig, bunt und mobil. Alle explore dance Pop Ups, gibt es hier im Überblick.

Anna Konjetzky MOVE MORE MORPH IT! 8+
Wer, wie und was kann ich sein? Ein Körper vertont sich selbst und liefert damit den Soundtrack für eine Reise durch verschiedene Identitäten, Selbstentwürfe und phantastische Figuren. Große Effekte und feine Töne tricksen dabei die Wahrnehmung aus und wecken die Neugier auf einen kreativen Umgang mit Zuschreibungen.

Gastspiele: 18. & 19. November 2020 in Hamburger Schulen

Regina Rossi  PUNK, BEAT…LOL! 13+
punk, beat…LOL! ist eine Pop-Up Choreographie im Klassenzimmer für Jugendliche ab 13 Jahren, in der zeitgenössischer Tanz, Popkultur und Wissen(schaft) aufeinander treffen. Inspiriert von den pop-politischen Bewegungen Punk, Beat und Grunge experimentieren zwei Tänzer*innen mit neuen Zugängen zu Wut und Aggression. Das Echo von Ärger, Empörung und dem Wunsch nach Unabhängigkeit schreit, schreit und schreit als wichtiges geteiltes Gefühl der Teeniezeit.

Produktionszeitraum: Januar 2021
Premiere: Anfang Februar  

BÜHNENPRODUKTIONEN AM K3 AUF KAMPNAGEL

Lee Meír | André Lewski VON HIER NACH DORT6+
In jedem Abschied steckt ein kleiner Tod. Was bedeutet es eigentlich, sich zu verabschieden? Von jemandem oder den vielen kleinen und großen Dingen, aus denen man herauswächst? Begeben wir uns auf eine Abschiedsreise, ein lebenslustiges Abenteuer voller Tanz, Musik, Basteln und Bauen, um das Wunder des Lebens gemeinsam zu feiern. In von hier nach dort begleiten die Performer*innen die großen und kleinen Besucher*innen, um mit Fantasie und Mut dem großen Unbekannten zu begegnen.

Do 27. Mai 2021 | 10:00        
Fr 28. Mai 2021 | 10:00  
Sa 29. Mai 2021 | 16:00

May Zarhy LIBELLE 7+
Jeden Tag, wenn der richtige Moment gekommen ist, schließt Libelle ihre Augen, erfindet ihre eigene Sprache und erzählt uns ihre Fantasiegeschichte. Es ist eine Geschichte, die uns einlädt, sie zu spüren anstatt sie zu lesen oder verstehen zu müssen. In dem Tanzstück, das gleichzeitig ein Konzert ist, spielt Libelle mit ihren Freund*innen. Sie vermischen ihre Stimmen mit Trommelmusik und formen daraus Lieder oder Bewegungen. Zu elektronischen und akustischen Klängen verwandeln sie sich zusammen in bunte, mysteriöse Wesen.

Do 27. Mai 2021 | 11:00        
Fr 28. Mai 2021 | 11:00  
Sa 29. Mai 2021 | 15:00

 

www.explore-dance.de

 
explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum ist ein Kooperationsprojekt von fabrik moves Potsdam, Fokus Tanz / Tanz und Schule e.V. München und K3 | Tanzplan Hamburg. Es wird gefördert durch TANZPAKT Stadt-Land-Bund aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, die Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, sowie die Landeshauptstadt Potsdam und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.
 

 

  • Bühne
    • TanzHochDrei
    • Limited Edition
    • Moving Heads
    • Probebühne Eins
    • Junges K3
    • Inteam
    • K3 on Tour
    • Projekte
  • Studio
    • VHS-Kurse
    • Essentials
    • Profitraining
    • Masterclass
    • Beratung
    • Workshops
    • Fortbildung für Lehrer*innen
    • Tanzklubs
  • Residenz
    • K3 Residenz
    • Limited Edition
    • Graduiertenkolleg
    • Int. Austausch
    • Proberaumvergabe
  • Junges K3
    • explore dance! Tanz für junges Publikum
    • Schulkooperationen
    • Feriencamps
    • Angebote für Lehrende
    • Jugendklub
  • K3
    • Über uns
    • Team
    • Räume
    • Kooperations­projekte
    • Netzwerke
    • Künstler*innen
    • Archiv
    • Ausschreibungen
  • Service
    • Kalender
    • Newsletter
    • Tickets
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Download
    • Links
    • Tools
    • Corona-Verhaltensregeln
  • Magazin
    • Editionen
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Download
  • Datenschutz